Bildergalerie






Bilderquelle: GI Geoinformatik GmbH, Augsburg
Programm
09:00 - 09:30 |
Registrierung |
09:30 - 09:45 |
BegrüßungGrußwort durch einen Vertreter des LfU Begrüßung und Neues vom Runden Tisch GIS e.V. (Dr. Gabriele Aumann, Runder Tisch GIS e.V.) |
09:45 - 10:30 |
Keynote: "Der Bayerische Naturschutzfonds" - Aufgaben, Ziele und FörderprojekteGeorg Schlapp, Der Bayerische Naturschutzfonds |
10:30 - 10:45 |
Kurzvorstellung der Aussteller |
10:45 - 11:15 |
Kaffeepause |
11:15 - 12:30 |
Flexibles Datenerfassen mit GNSS - aktueller Stand der Technik Arbeiten mit Laserscandaten – Anwendungsbereiche und Herausforderungen |
12:30 - 13:45 |
Mittagspause in der Kantine des LfU(kostenfrei in der Anmeldung enthalten) |
13:45 - 15:00 |
Anwendungsbeispiele aus dem Bereich Forst- Land- und Wasserwirtschaft und NaturschutzMobile Datenerfassung – Einsatz von Apps im Nationalpark Bayerischer Wald Digitale Zwillinge in der Forstwirtschaft: Mittels Smartphone und Cloud die Wertschöpfung im Betrieb steigern, und das in Zeiten von Borkenkäfern und Klimawandel Analyse und Visualisierung von räumlich verteilten Kleinkraftwerken in Augsburg |
15:00 - 15:30 |
Kaffeepause |
15:30 - 16:15 |
Standard-Apps in der Esri-Plattform: Anwendungsmöglichkeiten und Lizenzierung Aufgabenbezogenes Zusammenspiel der Standard-Apps im Feld |
16:15 - 16:45 |
Projekte und Abschlussarbeiten am Lehrstuhl für angewandte Geoinformatik der Uni Augsburg |
16:45 - 17:00 |
Verabschiedung und AusblickEinstimmung auf das Firmenjubiläum der GI Geoinformatik und die Exkursion am Freitag, 19. Juli 2019 |
ab 17:30 |
25-jähriges Firmenjubiläum der GI Geoinformatik GmbHOrt: Nunó Restaurant, Provinostr. 46, 86153 Augsburg |
Freitag, 19.07.2019 09:15 Uhr
Exkursion zur Bewerbung Augsburgs als UNESCO-Welterbe mit dem Thema “Wasserbau und Wasserkraft, Trinkwasser und Brunnenkunst in Augsburg"
Treffpunkt: Vor dem Roten Tor, Am Roten Tor 8, 86150 Augsburg (Wasserturm)
Dauer: ca. 2 h, im Anschluss Besuch im Maximilianmuseum mit Exponaten zum Thema möglich
allgemeine Infos
Wann: 18. Juli 2019 in Augsburg
Wo: Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Str. 160, 86179 Augsburg
Dauer: 9:00 - 17:00 Uhr
Veranstalter: GI Geoinformatik GmbH in Zusammenarbeit mit dem Runden Tisch GIS e. V. Das Forum bietet ein breites Ausstellerspektrum führender Hersteller aus der GNSS- und GIS-Branche
Teilnehmergebühr:
65,– € (Mitglieder des RTG e.V.) zzgl. MwSt.
80,- € (Frühbucherrabatt bis 1. Mai) zzgl. MwSt.
95,– € zzgl. MwSt.