Geo@Aktuell 2019
am 9. April 2019 fand die Veranstaltung Geo@Aktuell zum Thema
Neue Wege für Mobilität – ohne Geodaten geht nichts!
von 9:30 bis 13:15 im Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Raum 302 Alexandrastraße 4, 80535 München statt.
Moderation: Prof. Dr. Thomas H. Kolbe und Philipp Willkomm (Vorstandsvorsitzende Runder Tisch GIS e.V.)
Bildergalerie










Programm
09:30 |
Registrierung und Empfang |
10:00 |
BegrüßungFerdinand Roßmeier (Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Bayern) |
10:15 |
Analyse neuer Mobilitätsformen: Herausforderungen für die GeoInformationProf. Dr. Rolf Moeckel, TU München, Professur für Modellierung räumlicher Mobilität |
10:45 |
E-Mobilität aus Sicht eines Energieversorgers - mögliche Auswirkungen auf unsere NetzeKlaus Beck, Energieversorgung Oberhausen |
11:15 |
Pause |
11:45 |
Hackathon „Neue Wege für die Mobilität in Augsburg“ - Motivation und ErgebnisseJürgen Biedermann (Stadtwerke Augsburg) Dr. Andreas Donaubauer (TU München, Lehrstuhl für Geoinformatik) |
12:30 |
Neue Wege für die Mobilität – Digitalisierungsprogramm und Förderung datenbezogener Anwendungen auf BundesebeneDr. Christopher Kaan (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur) |
13:00 |
Abschlussdiskussion |
13:15 |
Mittagsimbiss |
ab 14:00 |
Mitgliederversammlung Runder Tisch GIS e.V. |
Allgmeine Informationen
Fragen zur Organisation
Geschäftsstelle Runder Tisch GIS e.V.
Dr. Gabriele Aumann
Technische Universität München
Lehrstuhl für Geoinformatik
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel. +49 89 28922578
Fax +49 89 28922878
Veranstaltungsort
Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
Reichenbachsaal Raum 302
Alexandrastraße 4
80538 München
Teilnahmegebühr
65,- Euro für Mitglieder des Runden Tisches GIS e.V.
95,- Euro für Nicht-Mitglieder