Mentoring-Programm des Runden Tisch GIS e.V.
von Erfahrenen lernen – als Tandem zum Erfolg
Sie stehen am Anfang Ihrer beruflichen Laufbahn im Bereich Geoinformation. Als Young Professional für Geoinformationssysteme/Geoinformatik steht Ihnen eine Welt offen voller Möglichkeiten, Herausforderungen und Chancen. Oder Sie denken darüber nach, wie Sie sich beruflich weiterentwickeln könnten.
Hilfreich in beiden Fällen wären da kompetente, erfahrene Ansprechpartner, mit denen Sie Ihre Vorstellungen offen diskutieren können, die gute Tipps geben können, die die richtigen Leute kennen. Das Mentoring-Programm des Runden Tisch GIS kann Ihnen dabei helfen. Eine dezidierte Mentorin / Mentor kann Sie über einen gewissen Zeitraum in der Anfangsphase einer Berufstätigkeit begleiten. Voraussetzung dafür ist, dass Sie persönliches Mitglied beim Runden Tisch GIS e.V. sind. Mit dem Mentoring-Programm können erfolgreiche Tandems zusammengeführt werden.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf mit:
- einer kurzen Vorstellung ihrer Person
- einer Liste ihrer bisherigen Erfahrungen
- ihren Vorstellung vom Mentoring
- ihren Angaben zu der / dem gewünschten/m Mentorin / Mentor

oder fragen Sie einfach nach bei Gabriele Aumann (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel.: 089 289 22857).
Mitglieder des Runden Tisch GIS e.V. sind aufgerufen, sich als Mentorin / Mentor in die Liste eintragen zu lassen. Wenden Sie sich bitte formlos an die Geschäftsstelle.
Unsere Mentorinnen und Mentoren
für weitere Informationen zu den Mentorinnen und Mentoren einfach dem Link auf den Namen folgen!

Klement Aringer
Wenn Sie sich über den beruflichen Einstieg und Führungsthemen austauschen möchten oder spezielle Unterstützung wünschen, freue ich mich über eine Kontaktaufnahme.

Gabriele Aumann
Gerne möchte ich meine Erfahrungen weitergeben und als Gesprächspartner für Diskussionen rund um den Berufseinstieg zur Verfügung stehen.

Gerd Buziek
Die Herausforderungen sind die eigenen Kompetenzen zu erkennen, sie an der richtigen Stelle einzusetzen und die Wege dorthin zu beschreiten.

Thomas Fernkorn
Für ein erfolgreiches Unternehmen wie ein Ingenieurbüro sind Innovationsbereitschaft und Nachwuchsförderungen von größter Bedeutung.

Joachim Figura
Mentees und zukünftige Führungskräfte unterstütze ich heute gerne dabei, den Spagat zwischen IT und Betriebswirtschaft bestmöglich zu bewältigen. Und vor allem möchte ich auch zeigen, dass trotz Verantwortung und Verwaltung, der Spaß an Entwicklung und Forschung bestehen bleiben kann.

Roland Hachmann
Gerne stehe ich auch Ihnen bei Ihren Fragestellungen Rede und Antwort oder diskutiere mit Ihnen Ihre innovativen Ideen.

Elmar Happ
Ich helfe gerne dabei, unserer „Jugend“ die beruflichen Möglichkeiten und Werkzeuge aufzuzeigen, um auch auf diesem Weg die nötige fachliche Kompetenz und auch die persönliche Begeisterung zu wecken.

Christian Heisig
Ich freue mich darauf, Berufseinsteigern mit meinen Erfahrungen als Sparringspartner zur Verfügung zu stehen und bin mir sicher, dass beide Seiten von diesem Austausch profitieren werden.

Gerhard Joos
Als Lehrer macht es mir Spaß, Erfahrungen weiterzugeben und mich in die Lebenssituation und „Karriereplanung“ von Mentees einzudenken.

Sigrid Koneberg
Wenn Sie sich über Führungsthemen austauschen möchten oder spezielle Unterstützung wünschen, freue ich mich über eine Kontaktaufnahme.

Heino Rudolf
In meinen Projekten arbeite ich sehr gerne mit jungen kreativen PartnerInnen zusammen. Wer Interesse an fachübergreifendem Denken, der Arbeit mit modernsten Technologien, dem Ausarbeiten neuartiger Lösungsansätze und ihrer Praxiseinführung hat, melde sich einfach…

Holger Schade
In den vergangenen Jahren habe ich selbst an vielen Stellen durch Kollegen und Vorgesetzte Hilfe und Unterstützung erhalten. Ich würde mich freuen, wenn ich dies auch an jüngere Kollegen weitergeben kann.

Hansjörg Schönherr
Als Ehrenmitglied des Runder Tisch GIS e.V. liegt mir sehr viel an einer weiteren, von Erfolg geprägten Zeit für unseren Verein. Die Initiative für ein Mentoring-Programm halte ich für eine ganz pfiffige und vor allem zukunftsgerichtete Idee, die ich deshalb selbstverständlich gerne unterstützen will.

Andreas Schleyer
Gerade die Zusammenarbeit mit jungen Menschen hat mir in meinem abwechslungsreichen Berufsleben immer viel Freude bereitet und wertvolle Impulse gegeben, war Antrieb und Motivation zugleich. Gerne möchte ich meine Erfahrungen aus einem langen Berufsleben weitergeben und freue mich, als Gesprächspartner für die junge Generation zur Verfügung zu stehen.