Mitgliederversammlung 2020
Aufgrund der Corona-Pandemie und des Lockdowns wurden für das Jahr 2020 zahlreiche Veranstaltungen abgesagt, so einige Schulungstermine, das 3D-Forum Lindau und das Mobile GIS-Forum. Die Münchner GI-Runde fand hingegen virtuell statt. (siehe Zusammenfassung) Das kommunale GIS-Forum im November 2020 wird stattfinden, noch ungeklärt ist die Art und Weise, virtuell oder als Präsenzveranstaltung.

Teilnehmer der Mitgliederversammlung
Der Rückblick 2019 und Ausblick auf Aktivitäten 2020 sowie der Wirtschaftsplan 2020 wurden von den Mitgliedern angenommen. Besondere Erwähnung fanden die im Jahr 2019 neu hinzugekommenen Programmpunkte der Exkursionen sowie das Mentoringprogramm. Der Jahresrückblick zeigte, dass mehr als 800 Teilnehmer an Veranstaltungen des Runden Tisch GIS e.V. in 2019 teilgenommen haben. Zu den Veranstaltungen gehörten wie gewohnt die Münchner GI-Runde, Geo@aktuell, das 3D-Forum Lindau, das Mobile GIS-Forum Augsburg, sowie das Kommunales GIS-Forum Neu-Ulm. Der Runde Tisch GIS e.V. hat sich wie in den Jahren zuvor auch in 2019 wieder an der Intergeo sowie an der BIM World beteiligt. Des weiteren bot der Runde Tisch GIS in 2019 drei Weiterbildungskurse an. Erstmals fand eine Exkursion zum Mitglied „Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald“ statt. Das neue Angebot sieht vor, dass institutionelle Mitglieder Exkursion anbieten, um die Attraktivität des Vereins für persönliche Mitglieder zu erhöhen.
Weitere Aktivitäten im vergangenen Geschäftsjahr waren die Aktualisierung des Leitfadens Geodäsie und BIM, der in der Version 2.0 auf Intergeo vorgestellt wurde sowie die Beteiligung an BIM World in München mit dem Workshop „Digital Twins for Buildings and Cities. Im neuen Projekt „Nutzung von Geomassendaten der Bayerischen Vermessungsverwaltung durch Pilotanwender verschiedener Branchen“ wurden insgesamt 15 Pilotprojekte auf den Weg gebracht.
Der Runde Tisch GIS e.V. blickt trotz der kurzfristigen Unterbrechung der Aktivitäten durch die Corona-Einschränkungen auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Auch im kommenden Geschäftsjahr bleibt der Runde Tisch GIS e.V. gewohnt aktiv. Bleiben Sie weiter dabei oder steigen Sie jetzt ein. Als Netzwerk, Multiplikator und Initiator zahlreicher Aktivitäten rund um GIS und Geo-IT unterstützt der Runde Tisch GIS e.V. auch und besonders in dieser ungewöhnlichen Phase.