Leitfaden Geodäsie und BIM 2.1 – Aktualisierte Ausgabe zur INTERGEO.digital

Der im Vorjahr in der Version 2.0 erschienene Leitfaden „Geodäsie und BIM“ erscheint zur INTERGEO.digital in einer erneuten Überarbeitung.
Building Information Modeling (BIM) ist in der Wirtschaft angekommen. Der Runde Tisch GIS e.V. und der DVW haben früh die Bedeutung der digitalen Methode für Planung, Bau und Betrieb von Bauwerken erkannt und schon im Jahr 2017 den ersten Leitfaden „Geodäsie und BIM“ veröffentlicht. Die starke Nachfrage bestätigt die Aktivitäten unserer Netzwerke. Zur INTERGEO.digital erscheint daher eine Überarbeitung der Version 2.0 aus dem Vorjahr. Neuerungen gibt es in der Aktualisierung der Kapitel „Dienstleistungen“ und „Produktkatalog“ sowie in der Aufnahme neuer Beiträge in den Rubriken „BIM in der Praxis“, z.B. „BIM im Ingenieurbüro – denken wir neu!“ und „Handlungsempfehlungen“.
Der aktualisierte Leitfaden in der Version 2.1 breitet das Thema BIM auf mittlerweile 296 Seiten ausführlich und logisch gegliedert für die gesamte Geobranche auf. Über 50 Autoren aus Unternehmen, Behörden, wissenschaftlichen Institutionen und nicht zuletzt auch einige Bauherren haben dafür ihr Know-how und ihre Erfahrung zusammengetragen. Eine strukturierte Darstellung vorhandene Software und Dienstleistungen erlaubt einen ersten Marktüberblick. Der Leitfaden Geodäsie und BIM versteht sich darum als kompakte Informationsquelle und als ein Nachschlagewerk für den dynamischen BIM-Markt. Er erscheint in digitaler Form und als kostenloser Download zu einer Zeit, in der wichtige Grundlagen für die Methode BIM erarbeitet werden und eine hohe Nachfrage nach Informationen zum Thema festzustellen ist. Es ist vorgesehen, den Leitfaden parallel zur Entwicklung des BIM-Umfeldes regelmäßig zu aktualisieren. Mit den Version 1.1 (2017), Version 1.2 (2018), Version 2.0 (2019) und der neuen Version 2.1 (2020) zeigt er besonders in den Praxisberichten, wie sich die neue Methode beginnt zu etablieren. Mittlerweile wurde der Leitfaden weit über 10.000-mal heruntergeladen und hat sich damit als wichtige Informationsquelle etabliert.
Der Leitfaden wird im Rahmen der Intergeo am 13. Oktober am DVW-Stand um 15:30 Uhr vorgestellt.
Hier können Sie den Leitfaden herunterladen: https://rundertischgis.de/publikationen/leitfaeden.html#a_bim_geo