Sigrid Koneberg

Werdegang:

1983-1989 Studium der Geodäsie an der Technischen Universität München

1989-1991 Referendarzeit beim Freistaat Bayern, Große Staatsprüfung

1991-2003 Landeshauptstadt München - Kommunalreferat - Städtisches Vermessungsamt
Leitung Kartografie und Reproduktion

2003-2006 Landeshauptstadt München - Kommunalreferat - Geschäftsleitung
Bereich Controlling, Grundsatzangelegenheiten, Betriebe

2006-2008 Landeshauptstadt München - Kommunalreferat - Städtisches Vermessungsamt
Leitung der Abteilung Service, Marketing, Vertrieb und stellvertretende Amtsleiterin

seit 2008 Landeshauptstadt München - Kommunalreferat - GeodatenService
Amtsleiterin (im Jahr 2014 wurde das Städtische Vermessungsamt umbenannt in GeodatenService)

Berufliche Aktivitäten

Mitglied der Fachkommission Geoinformation, Vermessung und Bodenordnung des Deutschen Städtetages

Mitglied des AK Vermessung und Geoinformation des Bayerischen Städtetages

2011 - 2015 Vertreterin des Deutschen Städtetags im Lenkungsgremium GDI-DE

2011 - 2015 Mitglied im KoKo GDI-DE (Kommunales Koordinierungsgremium)

Mitarbeit bei der Ersterarbeitung der Nationalen Geoinformationsstrategie (AG der GDI-DE)

Projekt CoHGIS: Projekt zur Implementierung eines Geoinformationssystems in der Stadt Harare, Zimbabwe

Motivation zur Vorstandsarbeit am Runden Tisch GIS e.V.

  • Kommunale Themen und Daten sind ein wesentlicher Baustein im gesamten GIS-Bereich

  • Erfahrung, Ideen, Netzwerksarbeit

  • Beobachtung von Trends in der Geoinformatikbranche

  • Innovationsbedarf landet in der Regel als erstes bei den Kommunen, Einbringen dieser Themen in den RT-GIS